Der Schlag klingt einfach, ist aber schon echt hohe Kunst. Neben der exakten Ausführung der Bewegung spielt hier auch die psychologische Wirkung eine große Rolle - nur wenn der Gegner in Angst oder Hast ist, kann der Schlag sein volles Potential entfallten.
Voraussetzungen
Netz
Rushgriff
north
Elemente
Es sieht so aus als würdest du gleich einen krass harten Smash spielen.
Du wartest genausolange mit der Vorwärtsbewegung deines Ellenbogens etc. wie bei einem Smash (relativ spät) und lässt den Ball trotzdem nicht tiefer fallen als bei einem Smash (hoher Treffpunkt).
Du gehts durch die ganze Kinetische-Rotations-Kette wie beim Smash und bremst erst ganz kurz vor dem Schlag
Du bremst, indem du hart stoppst, nachdem dein Ellenbogen nach vorne gekommen ist; d.h. alles danach ist langsam und weich und alles davor ist schnell und hart.
Im Treffpunkt hsat du das Handgelenk so angewinkelt, dass der Abschlagwinkel höher ist als sonst - damit kommt der Ball kürzer als sonst und trotzdem übers Netz.
Mach erst dann einen Sprung, wenn du den Schlag sicher aus dem Stand kannst.
Ein paar echte Einsatzbeispiele 0:00 bis 0:10
Zusammenfassung, auf was kommts an - ab 5:03 bis 5:30
Wann genau mit dem Schlag starten? ab 3:55 bis 5:05
Wenn ihr einen Schlandung (Smash) mit mittel bis viel Zeit macht, versucht mal stattdessen einen "halben Umsprung" zu machen. Das gibt euch potentiell mehr Power.
Lernen
Stoppen lernen vor der Wand 2:11 bis 2:40
Trainieren
Spielübung mit Feedback für die Qualität des Stop-Drops, dadurch, dass auch gesmasht werden darf - ab 6:15 bis 6:27