Zu wenig Zeit für einen Umsprung, aber mehr Zeit als für einen Abfrangschritt / Ausfallschritt. Und auf der VH-Seite: Wenn der Ball sehr weit seitlich ist.
Voraussetzungen
VH-Rotation
north
Elemente
  • Es wird beibeinig abgesprungen
  • Überkopfschlag, wie in Überkopfschlag beschrieben
  • Es wird mit beiden Beinen gleichzeitig gelandet. Das Gewicht ist dabei auf dem Schlag-Fuß. Dabei zeigen die Zehen zeigen in Richtung des Bauchnabels. Wenn seht weit gesprungen wird, dann werden die Zehen des Schlag-Fußes in Sprungrichtung rausgedreht (streng genommen handelt es sich dann eher um einen eingesprungenen Ausfallschritt).
Step-by-Step-Erklärung ab x bis 5:24
Details zur Positionierung der Füße bei der Landung (Danstanz zueinander) ab 7:10 bis 8:22
Wenn ihr einen Chinasprung mit mittel bis viel Zeit macht, versucht mal stattdessen einen "halben Umsprung" zu machen. Das gibt euch potentiell mehr Power.
Lernen
Trainieren
Falls ihr immer eure Hüfte rotiert, obwohl ihr das nicht wollt: ab 8:22 bis 9:50
Chinaspürnge zu beiden seiten (geht auch, wenn ihr auf der RH-Seite eine andere Lauftechnik anwendet) 9:50 bis 10:35
Schließen