Es macht keinen Sinn jeden Ball zu schneiden. Wenn dein Gegner sich vor dem harten ungeschnitteten Ball fürchtet, ist es sinnvoll mittels Schnitt Tempo und Richtung zu täuschen.
Du triffst den Ball sehr weit oben (mit 98% durchgestreckem Ellenbogen auf der RH-Seite und weniger stark gebeugtem Ellenbogen ~60% auf der VH-Seite)
Du drehst den Griff leicht Richtung Rushgriff und
drehst bei der Rotation deines Armes (also in der letzten Millisekunde vor dem Treffpunkt) dein Handgelenk nach oben,
sodass du den Ball trotzdem sehr zentral über und vor dir triffst und dabei einen starken Innenschnitt reinbringst.
Du schneidest so stark, dass es deutlich zu hören ist
Du schneidest so stark, dass der Ball deutlich langsamer als sonst fliegt. Diesen Effekt kannst du noch verstärken, wenn du das Handgelenk so abknickst, dass du gleichzeitig einen Unterschnitt in den Ball bringst.
Der Ball fliegt sehr deutlich in Richtung deiner Vorhandseite
Um sowohl parallel als auch cross spielen zu können, drehst du deinen Oberkörper besonders stark Richtung Rückhand und täuscht so die Richtung.
Wie sieht der Schlag aus der RH-Ecke eines Linkshänders aus? 2:09 bis 2:25
Wie sieht der Schlag aus der VH-Ecke aus? 5:01 bis 5:33
Wie treffe ich den Ball mit Schnitt? 1:21 bis 2:01
Wie geht der crosse Schnitt aus der Rückhand? 2:38 bis 3:38
Wie geht der gerade Schnitt aus der Vorhand? 4:41 bis 5:38
Unterschiedliche Varianten der Flugkurven 6:20 bis 6:40
Lernen
Trainieren
Zuspiel mit kleinem Laufweg 6:01 bis 6:22
Mit fliegendem Ball clearen und dann spontan Innenschnitt spielen (und auch eine Variante extra für Doppel) 6:44 bis 7:22